urlaubsstress
Geschrieben von Oliver am 15. Juli 2012 17:30:09:
hier ein kleiner bericht meines letzten urlaubs...
es begann damit das wir zu einem musikfestival gefahren sind. im stau vor der einfahrt zum festival haben wir dann eine nicht unerhebliche pfütze von öliger flüßigkeit unter unserem clou 750 gesichtet. öl und wasser waren im grünen bereich und ich konnte nur feststellen das die flüssigkeit im vorderen bereich auf die keilriemen tropfte und so gleichmässig verteilt wurde... trotzdem erstmal aufs festivalgelände gefahren, was zum glück nur noch 1 km war. am nächsten tag haben wir den adac kommen lassen der festgestellt hat das es kühlflüssigkeit ist die wir verlieren. der ausgleichsbehälter war inzwischen auch leer und nachgefülltes wasser lief rasant aus dem lager der wasserpumpe wieder raus.
am nächsten morgen wollte ich die 3km zur werkstatt fahren.... der clou sprang nicht an. batterien nur 23,4 v und die spannung brach auf 0 ein wenn ich starten wollte. also wieder adac. der gleiche freundliche adac-mann war auch nach 20 minuten vor ort und vereuchte es mit starthilfe mit 2 niedlichen kleinen akkus die er anklemmte. die power reichte aber nich für eine einzige umdrehung des anlassers. tja, dann ebend anschleppen meinte er kurzerhand. opel kombi gegen 7tonner auf nasser wiese! mit mehrfachen schwungholen und dauer durchdrehenden reifen hat er es tatsächlich geschafft: der clou bewegte sich und sprang auch sofort an. nach einer nacht auf einem campingplatz hatte eine der starterakkus schon wieder nur noch 10v. konnten aber gerade noch so starten. also erstmal zum nächsten teilehandel bei dem ich dann 2 neue 100ah akkus von midac bekommen habe (taugen die was? midac sigillum s4 100ah 800a).
na dann kann es ja weiter gehen...
heute habe ich einen dach-kontrollgang gemacht: von wegen dauerelastisch und rissüberbrückend... dieses dämliche dichtfix ist hart wie stein und natürlich an etlichen stellen gerissen. und ab bekomme ich das zeug auch nicht. oh, was habe ich ein mist gemacht.... ich könnte mir in den allerwertesten beißen das ich in meiner panik das zeug da raufgepinselt habe. pfusch den ich auch noch selber zu verantworten habe. grrrmpf. deswegen hier noch mal eine eindringliche warnung: mem dichtfix hat an unseren clous nix zu suchen. auch wenn auf der dose ein wohnmobil abgebildet ist und bei dem werbevideo was dort läuft etwas von dauerhafter dachabdichtung geschwafelt wird.
mein unglücksserie wäre fast vorbei... kennt jemand bezugsquellen für frontscheiben für die 650/750er babyliner? n&b hat wohl keine mehr! steinschlag ist für eine reperatur zu groß. obwohl: ich habe da noch ein rest mem dichtfix.... so nun habe ich mir mal meinen frust der letzten wochen weggeschrieben. ideen wie ich dieses dichtfix wieder weg bekomme? zum glück herrscht da kein akuter handlungsbedarf, ist nur optisch scheußlich. allen eine gute fahrt und schöner reisen mit clou's oliver |