Re: Kühlerfrostschutz in Alde Heizung?

CLOU-FREUNDE

Geschrieben von Gerd aus OF am 10. November 2013 20:55:50:

Als Antwort auf: Kühlerfrostschutz in Alde Heizung? geschrieben von Jaker am 09. November 2013 17:31:34:

Das sagt Alde Se

Die Heizungsanlage muss mit einem Flüs-
sigkeitsgemisch aus Wasser und Glykol
befüllt sein. Am besten verwenden Sie die
Fertigmischung Alde Premium Antifreeze,
ein Qualitätsprodukt, das speziell für Ihre
Alde-Heizungsanlage erprobt ist. Verwen
den Sie konzentriertes Glykol, muss das
Flüssigkeitsgemisch aus 60 % Wasser
und 40 % Glykol bestehen. Ist die Wär
meerzeugungsanlage Temperaturen unter
–25 °C ausgesetzt, muss der Glykolgehalt
erhöht werden. Er darf jedoch höchstens
50 % betragen.
Die Gefäße, in denen Sie die Flüssigkeit
hantieren, müssen vollständig sauber
sein. Die Rohre der Heizungsanlage
müssen frei von Verunreinigungen sein.
So wird ein Bakterienwachstum in der
Anlage verhindert.
Da der Korrosionsschutz und andere
Eigenschaften mit der Zeit abnehmen,
sollte das Glykolgemisch jedes zweite
Jahr ausgetauscht werden. Verwenden
Sie Alde Premium Antifreeze, kann das
Wechselintervall bei Normalbetrieb auf bis
zu fünf Jahre ausgeweitet werden



Antworten:

CLOU-FREUNDE