Re: PU-Schaum

CLOU-FREUNDE

Geschrieben von Gunnar am 14. Januar 2003 19:48:56:

Als Antwort auf: Re: PU-Schaum geschrieben von Rainer Müller am 14. Januar 2003 17:39:00:

>Hallo Bodo,
>Stefans Antwort ist wohl nicht viel hinzuzufügen!
>Unser 91-ger hat unter dem Holzboden einen leicht gelblichen Schaum, der sich so verhält, wie Du es beschreibst bzw. Dir wünschst (nimmt kein Wasser auf und trocknet sehr schnell ab).
>PS. Ich habe auch das Heizungsrohr im Fäkaltank ausgewechselt und das Loch nach Einbau und Dichtigkeitsprüfung mit Bauschaum gefüllt. Sicherlich keine feuchtigkeitgefährdete Stelle - hält problemlos.
>Gruß Rainer aus AW
Wie?Mit Pu-Schaum hast du den Fäkaltank abgedichtet?Und das ist Dicht?Ich wollte auch das Heizrohr im Tank wechseln,aber als ich die Rohre von innen freigelegt hatte kam ich auf eine Kupferplatte an dem die Rohre verlötet sind.Ich hab mich bis jetzt getraut die Platte zu zerstöhren,weil ich nicht weiß ob ich das wieder Dicht kriege.Wie hast du das abgedichtet? tschau Gunnar




Antworten:

CLOU-FREUNDE