++++ 10. Dezember: Datenversion 8.2 ist verfügbar ++++ 11. September: Die USA Connection erhält eine eigene Rubrik in der Online-Genealogie ++++ 27. August: Tizian Samuel Nepomuk Laurentius Lentz wird geboren ++++ 12. Juli: Genealogischer Bericht der Familien Senftner und Drobner jetzt in der Datenversion 7.4 ++++ 28. Juni: Datenversion 7.2 ++++ 28. Juni: Genealogische Reports der Familien Senftner und Schlick ++++ 26. Juni: Portrait von Hugo Lentz wurde erweitert +++ 18. Juni: "Die Erwerbung der Neumark" in der Chroniksammlung verfügbar ++++ 13. Juni: Web-Portal der Hauptdomain www.lentz-familie.de überarbeitet ++++ 12. Juni: Portrait von Hugo Lentz ++++ 09. Juni: Urkundensammlung weiter vervollständigt ++++ Aufteilung der Datenbestände in Lentz´sche Dokumente, Chroniksammlung und Urkundensammlung ++++ 30. Mai: Kurzes Portrait über Konstantin Lentz und das Lehngut Rieda ++++ 28. Mai: Das von Dr. Hempel gezeichnete Lebensbild über Samuel (V.) ist jetzt vollständig ++++ 26. Mai: Portrait von Samuel (V.) ++++ 22. Mai: Ein Exkurs durch die Heraldik und echte Wappentafeln von Siebmacher ++++ 21. Mai: Anweisung zu einer Chronicke... von Samuel (V.) ++++ 19. Mai: Pfarrerbuch der Altmark als Quelle verfügbar ++++ 15. Mai: Portrait über Johann Christian (I.) fertiggestellt ++++ 14. Mai: Die Historie zur Chronik der Lentze und dem Familienrat ist nun freigegeben ++++ 14. Mai: Portrait über Laurentius wurde erweitert ++++ 14. Mai: Portrait über Samuel (I.) ++++ 14. Mai: Portrait &uul;ber Samuel (II.) ++++ 10. Mai: Kurze Chronik zu Seehausen (Börde) ++++ 10. Mai: Eine kurze Lebensgeschichte von "Laurentius" ist online ++++ 09. Mai: Eine kurze Chronik zur Hansestadt Seehausen ++++ 07. Mai: Regeln und Datenschutzrichtlinien der Lentz´schen Online-Genealogie sind freigegeben! ++++ Datenversion V7.1 online! ++++ 06. Mai: Eine kurze Chronik zur Hansestadt Stendal ++++ 05. Mai: Ein Exkurs durch die Altmärkische Geschichte ++++
Die Lentz-Chroniken
Das "Lentz´sche Geschlecht" lässt sich bis in das späte 12te Jahrhundert zurückverfolgen.

Die Erfassung aller Nachkommen des Nanno de Lentsyn ist noch nicht vollständig abgeschlossen, 
und doch umfasst die Datenbank weit über 6.000 Personen. 
Da der Datenbestand auch heute lebende Nachkommen beinhaltet,
können diese Daten selbstverständlich nicht frei im Internet veröffentlicht werden.

Stammtafel ab Nanno de Lentsyn, bisher 2.180 direkte Nachkommen, zzgl. ca. 450 indirekte Verwandte, - Alle Äste des Stammbaumes enthalten

.

Reiner von Lenz, bisher 1.244 direkte Nachkommen (u.a. der "Neumärkische Adelsstamm, der "Altmärkische Stamm", der "Oldenburger Zweig", der Hamburger Seitenzweig, u.v.m.)

Gherardus Lenze (267 Nachfahren, u.a. der schleswig-holsteinische Adelszweig der von Lente)

Johannes de Lentenyn, nur 5 direkte Nachkommen (der Neumärkische Ast)

Degenhard de Lentcin, bisher 900 direkte Nachkommen (u.a. der Pommersche Ast, Lenz, Lentz, Lentze)


Die Betreiber der Lentz-Chroniken bieten jedoch allen Namensträgern und Genealogie-Interessierten an, schriftlich gestellte Anfragen im Rahmen der Datenschutzrichtlinien zu beantworten. 

. Ihre Anfrage können Sie hier versenden. .

© Robert, Eberhard () und Michael Lentz
Datenversion der gen. Datenbank ist V10.0