Re: PU-Schaum

CLOU-FREUNDE

Geschrieben von Klaus Lockermann am 14. Januar 2003 22:37:25:

Als Antwort auf: PU-Schaum geschrieben von Bodo am 14. Januar 2003 10:06:09:

Hi Bodo,
der normale Bauschaum ist nicht geschlossenporig und nimmt Feuchtigkeit auf. Ich habe aber vor Jahren Schaum aus der Sprühdose gekauft, der geschlossenporig war. Der Schaum hatte eine grüne Farbe und haftete auf allen Materialien. Aluminium sollte nach meiner Erinnerung angefeuchtet werden. Ich habe den Schaum damals, vor 10 Jahren oder so, im Bauhaus gekauf. Danach habe ich allerdings nie wieder geschlossenporigen Schaum gefunden. Beim letzten Tag der offenen Tür bei N&B min Polch habe ich gefragt, was unser Clou, einer 1993er, für einen Schaum hat (Farbe ist gelb). Mir wurde gesagt, daß mein Schaum waser zieht wie ein Schwamm. Aber ich habe ja den "Freischwimmer" vor 50 Jahren gemacht. Das beruhigt. Bauschaum nimmt auf jeden Fall, senn überhaupt, sehr wenig Wasser auf. Er muß aber danach ablüften können. Viel vergnügen.


MfG


Klaus aus Iserlohn
>Hallo Clou-freunde,
>eine frage an die wassserschadenspezialisten: Dringt wasser auch in den PU- schaum ein, wenn der holzboden wasser gezogen? meiner information nach nein, weil der schaum geschlossenporig sein soll. es gibt aber auch andere meinungen.
>und wenn doch, trocknet der auch wieder aus?
>Grus aus kamp-lintfort.
>bodo





Antworten:

CLOU-FREUNDE