Liner oder Trend....
Geschrieben von axel, the ostfriese ut wiesmoor am 21. Januar 2003 17:11:07:
Als Antwort auf: Mal eine allgemeine Frage..... geschrieben von Frank Lorenzen am 21. Januar 2003 15:34:35:
Moin von Ost- nach Nordfriesland,
die Frage ob Integriert- oder Alkoven Reisemobil richtet sich nach der Art wie und vor allem mit wie vielen Personen Du verreisen möchtest.
Ich fahre mit meinem 770G auf Daimler Chrysler 817 sehr gerne, er hat viel Platz und meine Tochter und wir „Alten“ haben immer ein fertiges gemachtes Bett dabei. Was mich an der Art der Aufteilung stört, ist der geringe Platz zum sitzen. Es gibt nur die Dinette und die Längsbank. Will man sich Abends zum Fernsehen langlegen klappt es nur, wenn meine Kleine ins Bett verschwindet.
Rausschauen im Stand ist auch halt nur durch die Seitenscheiben möglich.
Ich merke aber an meiner Angewohnheit, sobald ich auf einem Stell- oder Campingplatz angekommen bin, wird zuerst das Fahrerhaus abschottet, die Rundsitzgruppe aufgebaut, Tischverlängerung eingesteckt … dann ist es gemütlich.
Ebenso ist es sehr angenehm nicht erst durch den ganzen Wohnraum zu turnen um das Fahrzeug noch ein paar Meter zu bewegen. Ganz zu schweigen von der sauerei während eines Werkstattaufenthaltes. Da lobe ich mir die beiden Türen des Original Fahrerhauses.
Sehe ich aber dagegen den Liner 900 von meinem Freund Jürgen, 1,2m länger, aber was für ein Platz!! Vorne können auf der Sitzbank und in den Einzelsitzen locker 5 Personen platz nehmen. Und das Raumgefühl!! Und während der Fahrt ein super Busfahrgefühl!!
Hingegen: im Sommer ist es ohne Klima fast unerträglich heiß, im Winter ohne Zusatzheizung …
Jedoch ist der Punkt mit dem Bett für meine Tochter noch der Knackpunkt warum wir noch!! keinen Liner fahren. (4 Jahre noch, dann ist meine Tochter 17…. und fährt hoffentlich nicht mehr mit) Jeden Abend das Sofa umbauen… nein danke. Außerdem, so meine Frau, hat sie keine exhibitionistische Ader, sich auf dem großen Präsentierteller, hervorgerufen durch die große Windschutzscheibe, zu zeigen. Und, wenn die Sonne zu stark brennt, wird doch das Rollo herabgelassen und die Sicht nach vorne fehlt. Aber in einigen Jahren werde ich bestimmt einen Liner fahren und die ganzen oben beschriebenen Unannehmlichkeiten auf mich nehmen.
Von der Optik ist ein Liner halt schöner. (Meine subjektive Meinung)
Ach ja, letztes Jahr ist Jürgen mit seinen 4 Kindern im Liner ohne Probleme verreist.
So, ich hoffe Dich nun endgültig verwirrt zu haben,
Moin
Axel, the ostfriese