|
SONNTAG,
19.Januar ´97
ZWEITER TAG
PIZ SELLA
Wetter | Strahlender Sonnenschein,
warm Nachmittags langsam zunehmende Bewölkung... |
||
Schnee | Viel Schnee, aber schon ziemlich fest, vormittags überfroren | ||
Pisten | Auf dem Ciampinoi "rote
Pisten" auf Piz Sella und Piz Seteur meistens "blaue Pisten" |
||
Tour | Von St. Christina über den
Ciampinoi nach Plan de Gralba, dann mit dem Sessellift auf den Piz Sella... Dort sind viele (relativ einfache) Abfahrten. Nachmittags nach Plan de Gralba abfahren, dann weiter nach Wolkenstein. Von dort mit der Gondel auf den Ciampinoi und zum Abschluß die Worldcup Damenabfahrt zurück nach St. Christina |
||
Kilometer Piste | Kilometer incl. Lifte | Zeit für die Tour | Zeit incl. Pausen |
ca. 16 km | ca. 28 | ca. 4,5 Std. | ca. 6 Std. |
Der zweite Tag... - strahlender Sonnenschein - nichts wie raus aus den Federn! Es war Sonntag und nach einem längerm Fußmarsch mußte ich feststellen, daß in St. Christina Sonntags weder der Bäcker, noch der Supermarkt und schon gar nicht der kleine EDEKA-Laden gegenüber geöffnet hatten. Da wir uns aber schon in Deutschland gut mit Lebensmitteln eingedeckt hatten, zehrten wir von Wasser (mit Kaffeepulver vermischt) und Brot (mit dick Wurst und Käse drauf). An dieser Stelle auch mal ein Lob an Birgit, die schon zuhause vorkochte und uns immer ein leckeres Mal bereitete - besonders erwähnenswert ist auch Thomas, der immer als erster an der Koch-, Spül-, Putz-,Kaffekoch-,Tischdeck- und auch an der "Hinterheralleswiederwegräumfront" war! Und ein dickes Lob an mich: Ich hab mal wieder für zwei gefressen! ![]() Thomas - unser Küchenengel! Dann ging es los -
Gerätschaft in´s Auto gepackt und runter zum Sessellift
am Ciampinoi! Von dort oben geht es eine (für Anfänger)
etwas heikle Abfahrt in Richtung Plan de Gralba runter,
aber es sind nur zwei schwierige Hänge - alles andere
sind wirklich schöne Abfahrten... Birgit nach dem
Face-Lifting Wir fuhren dann
weiter und als wir wieder einmal an einer besonders
breiten Piste waren, zeigte Heinz uns, wie der
"schnelle Paralellschwung" funktioniert... Er
machte es ein paarmal vor, wir versuchten es ihm
nachzumachen. Irgendwann sagte er, Andreina solle
vorfahren, damit er ihre Fahrtechnik bewundern könne. Andreina und Thomas
im Tiefschnee... Während ich mir die
Skier abschnallte um Andreina zur Hilfe zu kommen (die
relativ hilflos dalag, da sie ihre Knochen immer mehr
verknotete und die Skier nicht abbekam) fuhr auch Thomas
in den Tiefschnee ein um Andreina zu helfen und stürzte
nicht weit von ihr darnieder... Michael bei ersten Rettungsversuchen Wir sind nach der
unfreiwilligen Pause noch die verschiedensten Pisten
gefahren und dann wieder in Richtung Plan de Gralba
abgefahren. Von dort aus ging es weiter bis nach
Wolkenstein. Dort setzte sich ein Teil der Gruppe in den
Skibus und fuhr nach St. Christina zurück. Die anderen
sind von Wolkenstein aus mit der Gondel wieder auf den
Ciampinoi gefahren und dann die Damenabfahrt nach St.
Christina abgefahren. Die dichte
Nebeldecke verdeckte immer wieder die Aussicht Schon nach wenigen
Kilometern (und Stürzen) kamen wir in St. Christina an
und schnallten unsere Skier auf´s Dach. Zurück im
Appartment gab es dann erst mal Kaffee und später am
Abend Spaghetti. Langsam spürten wir die Anstrengungen
in den Knochen - aber immerhin waren diese noch heil... |